Die Welt wird digital, der Mensch bleibt analog. Und dazu gehört, dass wir mit unserem Auftritt überzeugen müssen. Doch wie gewinnt man die nötige Klarheit in der Sache und die gewünschte Sicherheit im Auftritt? Wie erklären wir uns, machen das komplexe Thema verständlich und bildhaft? Wie überzeugen wir andere, die wenig Interesse haben oder gar anderer Meinung sind?
Das ist keine Hexerei, wohl aber ein Stück Arbeit: Inhalte auswählen und übersetzen, Bilder mit Worten malen, mit der eigenen Sicht auf die Dinge zeigen. Diese Kompetenzen erwerben Sie in diesem dreitägigen Seminar. Sie überzeugen als Person, Sie überzeugen mit der richtigen Dramaturgie des Erzählens, und Sie überzeugen mit der klaren Visualisierung.
- Kommunikationsfachleute
- Medienverantwortliche
- Führungskräfte
- Projektverantwortliche
- Sie bereiten einen Auftritt effizient vor.
- Sie kennen die rhetorischen Wirkungsebenen.
- Sie können Geschichten erzählen und mit Worten Bilder malen.
- Sie bauen die Argumentationen stichhaltig auf und vertreten die Standpunkte überzeugend.
- Sie lernen, wann und wie Folien unterstützend wirken und wann besser auf sie verzichtet wird.
- Sie kennen Ihre Stärken, die Ihnen Selbstvertrauen geben beim Auftreten.
Dieses Seminar bieten wir auch als firmeninternes, massgeschneidertes Angebot an. Gerne gehen wir dabei auf Ihre spezifischen Anforderungen und speziellen Wünsche ein. Weitere Auskünfte und eine Offerte erhalten Sie von:
- Elmar zur Bonsen, Leiter Abteilung Kommunikation, 041 226 33 80
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
- Beginn / Ende
- Di. 02.03.2021 - Do. 04.03.2021
- Kursdauer
- 3 Tage
- Termine
-
- Souverän vor Publikum - Sich einen Namen machen, Di. 02.03.2021 09:15 bis 16:45
- Souverän vor Publikum - Sich einen Namen machen, Mi. 03.03.2021 09:15 bis 16:45
- Souverän vor Publikum - Sich einen Namen machen, Do. 04.03.2021 09:15 bis 16:45
- Ort
- Zoom - Dieser Kurs findet online statt.
- Kosten
- CHF 2500.–
- Dozierende
-
- Max. Teilnehmende
- 7
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K110837
- Administration und Auskünfte
-
Barbara Trauffer, barbara.trauffer@maz.ch, 041 226 33 51
Elmar zur Bonsen, elmar.zurbonsen@maz.ch, 041 226 33 33
- Beginn / Ende
- Di. 26.10.2021 - Do. 28.10.2021
- Kursdauer
- 3 Tage
- Termine
-
- Souverän vor Publikum - Sich einen Namen machen, Di. 26.10.2021 09:15 bis 16:45
- Souverän vor Publikum - Sich einen Namen machen, Mi. 27.10.2021 09:15 bis 16:45
- Souverän vor Publikum - Sich einen Namen machen, Do. 28.10.2021 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 2500.–
- Dozierende
-
- Max. Teilnehmende
- 7
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K110841
- Administration und Auskünfte
-
Barbara Trauffer, barbara.trauffer@maz.ch, 041 226 33 51
Elmar zur Bonsen, elmar.zurbonsen@maz.ch, 041 226 33 33