Marktschreierische Übertreibung? Unlautere Methoden? Rassistische oder sexistische Bildauswahl? Beim Thema Lauterkeit sind wir oft mit Begriffen konfrontiert, die viel Interpretationsspielraum zulassen.
Erste Leitlinien erhalten die Teilnehmenden mit der Einführung in die Grundlagen des Rechts der kommerziellen Kommunikation. Anhand von vielen Praxisbeispielen wird das Bewusstsein für die Materie geschärft.
Beschwerden werden von der Schweizerischen Lauterkeitskommission geprüft und allfällig beanstandet. Sie erhalten Einblick in die Arbeitsweise der Kommission und aktuelle Fälle.
Abgerundet wird der Tag mit einem Blick auf Spezialregelungen wie dem Tabak- und Alkoholgesetz.
- Kommunikationsfachleute
- Medienverantwortliche
- Mitarbeitende von Kommunikations-, Text- und Bildagenturen
- Webpublisher
- Grafikdesigner/innen
- Sie können die Lauterkeit ihrer Werbung abschätzen.
- Sie kennen die Beschwerdeinstanzen der Werbebranche.
- SIe kennen rechtliche und ethische Aspekte der Kommunikation.
Dieses Seminar bieten wir auch als firmeninternes, massgeschneidertes Angebot an. Gerne gehen wir dabei auf Ihre spezifischen Anforderungen und speziellen Wünsche ein. Weitere Auskünfte und eine Offerte erhalten Sie von:
- Rafael Azzati, Studienleitung Digitale Kommunikation, 041 226 33 63
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
- Beginn / Ende
- Fr. 09.09.2022 09:15 bis 16:45
- Kursdauer
- 1 Tag
- Termine
-
- Lauterkeit in der kommerziellen Kommunikation, Fr. 09.09.2022 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 950.–
- Dozierende
-
- Marc Schwenninger, Rechtsanwalt, Linkedin
- Max. Teilnehmende
- 14
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Anmeldeschluss
- 07.09.2022
- Kursnummer
- K114311
- Administration und Auskünfte
-
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, +41 41 226 33 40
Beat Rüdt, beat.ruedt@maz.ch, +41 41 226 33 39
- Beginn / Ende
- Di. 14.02.2023 09:15 bis 16:45
- Kursdauer
- 1 Tag
- Termine
-
- Lauterkeit in der kommerziellen Kommunikation, Di. 14.02.2023 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 950.–
- Dozierende
-
- Marc Schwenninger, Rechtsanwalt, Linkedin
- Max. Teilnehmende
- 14
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Anmeldeschluss
- 10.02.2023
- Kursnummer
- K116340
- Administration und Auskünfte
-
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, +41 41 226 33 40
Beat Rüdt, beat.ruedt@maz.ch, +41 41 226 33 39