Produzieren Sie Filme mit dem iPhone und möchten einen entscheidenden Schritt weiterkommen? Sind Ihre Videos zwar solide, aber es fehlt ihnen das gewisse Etwas? Möchten Sie neue Profi-Tools fürs iPhone nicht nur kennen, sondern auch anwenden lernen?
In diesem eintägigen Seminar werden Ihre Filme in der Gruppe analysiert, und Sie lernen, wie Sie Ihre Aufnahme- und Schnitttechnik verbessern. Im Seminar arbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl mit mitgebrachtem wie auch mit neu erstelltem Filmmaterial. Sie lernen neue Apps für das iPhone und deren Möglichkeiten kennen und erhalten einen vertieften Einblick in Aufnahmetechnik, Filmschnitt und Nachbearbeitung des Rohmaterials. Zudem perfektionieren Sie Ihre Erzählweise und schärfen Ihr Gespür für packende Videos, die das Publikum in den Bann ziehen.
- Kommunikationsfachleute
- Medienverantwortliche
- Mitarbeitende von Kommunikations-, Text- und Bildagenturen
- Webpublisher
- Grafikdesigner/innen
- Besuch «Video – Bewegtbild mit dem Smartphone produzieren»
- Praxiserfahrung
- Sie lernen neue Apps zum Filmen und Schneiden auf dem iPhone kennen.
- Sie erkennen, wie Sie Ihre Filme von der Aufnahme bis zum Schnitt verbessern können.
- Sie verbessern die Schnitttechnik.
- iPhone
- Kopfhörer
- Ladekabel
Dieses Seminar bieten wir auch als firmeninternes, massgeschneidertes Angebot an. Gerne gehen wir dabei auf Ihre spezifischen Anforderungen und speziellen Wünsche ein. Weitere Auskünfte und eine Offerte erhalten Sie von:
- Elmar zur Bonsen, Leiter Abteilung Kommunikation, 041 226 33 80
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
- Beginn / Ende
- Di. 31.08.2021 09:15 bis 16:45
- Kursdauer
- 1 Tag
- Termine
-
- iPhone-Videos - Vom Amateur zum Profi, Di. 31.08.2021 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Kosten
- CHF 950.–
- Dozierende
-
- Katharina Deuber, Inhaberin, Film und Mehr GmbH , Linkedin
- Max. Teilnehmende
- 14
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K110994
- Administration und Auskünfte
-
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, 041 226 33 40
Beat Rüdt, beat.ruedt@maz.ch - Kosten
-
Journalistinnen und Journalisten profitieren durch die Stiftung von einem reduzierten Preis von Fr. 540.-. Im Eingabefeld «Bemerkungen» ist aufzuführen auf welcher Redaktion man arbeitet.