Licht, Hintergrund, Ton: Das sind drei von vielen Faktoren, die darüber entscheiden, ob man in einem virtuellen Meeting die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden gewinnt oder verliert.
Wer in Videokonferenzen kompetent auftritt, kann sich voll auf den Inhalt konzentrieren und hält sein Publikum bei der Stange.
In diesem eineinhalbstündigen Online-Seminar lernen Sie die wichtigsten Grundsätze des Auftritts vor der Notebook-Kamera und lernen anhand von positiven und negativen Beispielen, sowie kleinen Übungen wie Sie sich optimal auf ihren Auftritt vorbereiten. Sie lernen ihre Stimme und ihren Körper auf den Auftritt vorzubereiten und wissen, wie ihr Arbeitsplatz optimal für virtuelle Meetings eingerichtet wird.
Dieses Seminar ist Teil des Online-Kurses Führung in Corona-Zeiten - Best Practice. Mit der Buchung des gesamten Online-Kurses profitieren Sie von einem günstigeren Preis für die einzelnen Module. Dazu gehören noch: Führung in Cornona-Zeiten - Dezentrale Steuerung, Führung in Corona-Zeiten - Feedback und Kritik und Führung in Cornona-Zeiten - Kreativ, trotz allem.
- Führungskräfte im Journalismus
- Führungskräfte in der Kommunikation
- Sie wissen, wie Sie in Zoom-Meetings kompetent auftreten.
- Sie können einen geeigneten Arbeitsplatz für Video-Konferenzen einrichten.
- Sie kennen Tipps und Tricks für einen kompetenten Auftritt.
- Moderierte Zoom-Konferenz.
- Das Online-Seminar bietet einen lebendigen und unterhaltsamen Mix aus Wissens-Input und der Arbeit an konkreten Praxissituationen. Die Teilnehmenden haben jederzeit Gelegenheit, ihre Fragen einzubringen und sind aufgefordert, interaktiv mitzuwirken.
Für den Online-Unterricht:
- Notebook mit funktionierender Webcam und Mikrofon
- stabile Internetverbindung
- installierte Zoom-Software
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
Dieses Seminar bieten wir auch als firmeninternes, massgeschneidertes Angebot an. Gerne gehen wir dabei auf Ihre spezifischen Anforderungen und speziellen Wünsche ein. Weitere Auskünfte und eine Offerte erhalten Sie von:
- Reto Schlatter, Leitung Abteilung Weiterbildung, 041 226 33 46
- Theres Huser, Kursadmnistration Journalismus, 041 226 33 62
- Beginn / Ende
- Mi. 03.03.2021 10:00 bis 12:00
- Kursdauer
- 0.5 Tage
- Termine
-
- Führung in Corona-Zeiten - Videokonferenzen, Mi. 03.03.2021 10:00 bis 12:00
- Ort
- Zoom - Dieser Kurs findet online statt.
- Kosten
- CHF 250.–
- Dozierende
-
- Nadia Holdener, Content & Töchter GmbH
- Max. Teilnehmende
- 12
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- J113460
- Administration und Auskünfte
-
Sophie Margarito, sophie.margarito@maz.ch
Reto Schlatter, reto.schlatter@maz.ch, 041 226 33 46