Wie machen Unternehmen auf sympathische Weise in sozialen Medien auf sich aufmerksam? Warum ist guter Content die Grundlage der digitalen Markenführung? Wie finden Sie Ihr eigenes Storytelling-Konzept? Mit welchem Ressourceneinsatz müssen Sie rechnen?
In diesem zweitägigen Seminar nehmen wir Sie auf die Reise durch verschiedene Corporate-Storytelling-Welten. Sie lernen, wie Sie das Alleinstellungsmerkmal Ihrer Organisation in ein eigenes Storytelling für soziale Medien transformieren. Wir besprechen Ihre Ergebnisse und beschäftigen uns mit Methoden und Prozessen, die Unternehmen zur Produktion von kreativen digitalen Inhalten befähigen. Zum Abschluss diskutieren wir, was für Ihre Markenkommunikation künftig relevant sein wird und welche Corporate Content Trends sich in Zukunft etablieren könnten.
Dieses Seminar ist Bestandteil des Kompaktkurses Social Content Creation – Marketing. Es kann auch als Einzelseminar gebucht werden.
- Marketing- und Kommunikationsfachleute aus Profit- und Non-Profit-Organisationen sowie Agenturen
- Social Media Redaktoren/innen
- Onlineredaktoren/innen
- Sie verstehen, wie Sie Einsatzmöglichkeiten für Ihre Markenkommunikation in sozialen Medien ermitteln.
- Sie können ein strategisches Storytelling-Modell für Ihre digitale Unternehmenskommunikation konzipieren.
- Sie lernen, wie Sie Kreativität in die Produktion Ihrer Inhalte bringen und halten können.
- Sie lernen, wie Sie den nötigen Ressourceneinsatz für Ihre Situation einschätzen.
- Sie wissen langfristige Entwicklungen von kurzfristigen Trends zu unterscheiden.
- Präsentation von theoretischen Inputs
- Workshops
- Gruppenübungen mit Plenumsdiskussionen
Laptop oder Tablet
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
- Beginn / Ende
- Mo. 24.10.2022 - Di. 25.10.2022
- Kursdauer
- 2 Tage
- Termine
-
- Corporate Storytelling - Content Trends Showcases, Mo. 24.10.2022 09:15 bis 16:45
- Corporate Storytelling - Content Trends Showcases, Di. 25.10.2022 09:15 bis 16:45
- Ort
- MAZ - Die Schweizer Journalistenschule, Murbacherstrasse 3, 6003 Luzern
- Dozierende
-
- Max. Teilnehmende
- 12
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Anmeldeschluss
- 20.10.2022
- Kursnummer
- K115428
- Administration und Auskünfte
-
Claudia Meier, claudia.meier@maz.ch, +41 41 226 33 40
Rafael Azzati, rafael.azzati@maz.ch, 041 226 33 63 - Kosten
-
CHF 1550.-