Informative und unterhaltsame Inhalte für Ihre Zielgruppen zu generieren, ist leichter gesagt als getan. In der Praxis ergeben sich zahlreiche Herausforderungen: Der Content ist meist unstrukturiert, es gibt keine klaren Abläufe und Prozesse, die strategische Ausrichtung ist unscharf.
In zwei intensiven Tagen erfahren Sie, wie man systematisch eine Content-Strategie beziehungsweise eine Content-Marketing-Strategie entwickelt (und was der Unterschied ist) und insbesondere, wie diese im Unternehmen erfolgreich implementiert und operationalisiert wird. Sie erhalten die Gelegenheit, Ihre eigene Marketing- und Kommunikationsarbeit zu reflektieren und neue, wertvolle Ideen zu sammeln – im intensiven Austausch mit dem Dozenten und den Kursteilnehmenden.
Führungskräfte aus dem oberen und mittleren Kader von Unternehmen, Verwaltungen und Organisationen, die für Kommunikation und/oder Marketing verantwortlich sind
- Sie erhalten ein vertieftes Wissen über die Grundlagen und zentralen Elemente einer nachhaltigen Content-Marketing-Strategie.
- Sie entwickeln eine «zentrale» Story für Ihr Unternehmen, welche Ihre eigenen Ziele und die Erwartungen der Zielgruppe auf den Punkt bringt.
- Sie kennen Tools, die Ihnen helfen, Ihr Content Marketing effizienter und effektiver zu gestalten.
- Sie kennen die entscheidenden Erfolgsfaktoren für einen gut funktionierenden Newsroom.
Dieses Seminar bieten wir auch als firmeninternes, massgeschneidertes Angebot an. Weitere Auskünfte erhalten Sie von:
Tanja Maniglio Hofer, Studienleitung Communications & Media Relations, 041 226 33 82
Den Kurspreis entnehmen Sie bitte den Informationen zur jeweiligen Durchführung.
- Beginn / Ende
- Di. 06.06.2023 - Mi. 07.06.2023
- Kursdauer
- 2 Tage
- Termine
-
- Content-Strategie - erfolgreich mit System, Di. 06.06.2023 09:15 bis 16:45
- Content-Strategie - erfolgreich mit System, Mi. 07.06.2023 09:15 bis 16:45
- Ort
- Zoom - Dieser Kurs findet online statt.
- Kosten
- CHF 1550.–
- Dozierende
-
- Mirko Lange, Talkabout Consulting, Geschäftsführer Scompler GmbH, Scompler GmbH
- Max. Teilnehmende
- 8
- Freie Plätze
- Freie Plätze verfügbar
- Kursnummer
- K120328
- Administration und Auskünfte
-
Katja Abächerli, katja.abaecherli@maz.ch, +41 41 226 33 47
Rafael Azzati, rafael.azzati@maz.ch, +41 41 226 33 63